top of page
  • AutorenbildKatja Brömer

Yummi ohne Fleisch: Unser veganes Weihnachtsessen

Aktualisiert: 11. Jan. 2021

Als Veganer*IN hat man es vor allem an Weihnachten nicht leicht. Für viele Familien ist es immer noch das Fest von Wiener Würstchen, Gans und Rinderbraten. Wie oft mussten wir schon Diskussionen darüber führen, dass Weihnachten auch ohne tierische Lebensmittel richtig lecker werden kann… In diesem Jahr überzeugen wir die anderen, dass es auch ohne totes Tier auf dem Tisch, richtig festlich zugehen kann. Mit unserem yummi veganem Weihnachtsessen: Nussbraten mit Knödeln, Pilzsoße und Rotkraut. So leeeecccker!


Gedeckter Tisch Weihnachten, Candle-Light-Dinner
Bei uns kommt nur ein veganes X-Mas-Menü auf den Tisch // Photo: Libby Penner / Unsplash

NUSSBRATEN!


Das brauchst du:


2 Zwiebeln

250g Champignons

150g Walnüsse

150g Cashews oder Haselnüsse

2 Knoblauchzehen

100g Paniermehl

3 EL Sojasoße

3 EL Tomatenmark

3 EL Paprikapulver

2 TL Majoran (2TL)

2 TL Thymian

1 TL Rosmarin

3 EL Hefeflocken

150ml Wasser


So wird’s gemacht:

  1. Zwiebeln grob hacken. Champignons dazugeben, beides sehr fein hacken und in eine große Schüssel geben.

  2. Nüsse in der Küchenmaschine kleinhacken, zusammen mit dem Paniermehl in die Schüssel geben und Knoblauch dazupressen.

  3. Die restlichen Zutaten in die Schüssel geben: Sojasoße, Tomatenmark, Paprikapulver, Majoran, Thymian, Rosmarin, Hefeflocken und Wasser.

  4. Alles verrühren, bis eine homogene Masse entsteht

  5. Den Teig in eine, mit Backpapier ausgelegte Backform, füllen und etwa 40 Minuten bei 180 Grad backen

Veganes Weihnachtsessen
Unser veganes Weihnachtsmenü // Photo: Katja Brömer

KNÖDEL:


Das brauchst du:


500g Mehl

Salz

Ei - Ersatz-Pulver

2 Brötchen

1 Glas Sprudelwasser

1 Glas Hafermilch

1 Pkg Backpulver


So geht's:

  1. Das Mehl mit dem Salz, Ei- Ersatz, Milch, Sprudelwasser & Backpulver gut durchkneten, bis der Teig nicht mehr klebt.

  2. Das ganze für etwa 2 Stunden mit einem nassen Tuch drüber gehen lassen.

  3. Die Brötchenwürfel mit einkneten und für 30 Minuten in einem Topf mit heißem Wasser auf der mittleren Stufe köcheln lassen. So werden die Knödel für unser veganes Weihnachtsessen richtig schön saftig.


PILZSAUCE:


Das brauchst du:


250g Pilze

2 Zwiebeln

3 Knoblauchzehen

3 Karotten

2 El Gemüsebrühe

4 El Hefeflocken

1 Glas Rotwein

Salz & Pfeffer

2 Lorbeerblätter

1 Dose Kokosmilch


So geht’s:

  1. Karotten, Zwiebeln, Knoblauch klein schneiden und zusammen mit den Pilzen anbraten. Mit Rotwein ablöschen.

  2. Gemüsebrühe, Hefeflocken, Salz & Pfeffer & die Lorbeerblätter dazu geben und weiter köcheln lassen, auf niedriger Stufe.

  3. Für eine cremigere Konsistenz die Kokosmilch zum Schluss hinzugeben.

ROTKRAUT:

Du kannst ein fertiges Kraut im Glas dafür nehmen oder es selbst machen.


Das brauchst du:


1 Rotkohl

2 El Apfelessig

Margarine

2 El Zucker

2 Lorbeerblätter

3 Nelken

1 Zwiebel

Salz & Pfeffer

2 Äpfel


So geht’s:

  1. Rotkohl klein schneiden.

  2. Zwiebel halbieren und die Nelken in die Zwiebel drücken.

  3. Alles mit Margarine anbraten.

  4. Zucker, Salz & Pfeffer und die Äpfel dazu geben und alles in Ruhe köcheln lassen.

GUTEN APPETIT!


Das Rezept für unser veganes Weihnachtsessen haben wir bei Angie gefunden (Knödel, Rotkraut und Pilzsauche), der Nussbraten stammt von 5minuterecipes.de.


PS: Und wenn ihr noch auf der Suche nach Weihnachtsgeschenk mit Sinn seid, dann haben wir da auch was für euch!

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
bottom of page