Stephanie Morcinek
Warum Heidi Klum ein Vorbild ist!
Aktualisiert: 4. Sept. 2020
Man kann ihre Art anstrengend finden. Ihr Lächeln zu breit. Ihre Klamotten zu körperbetont. Ihre Art, mit Social Media umzugehen, super überzogen. Dabei ist Heidi Klum für uns vor allem eines: Ein Role Model einer ultra modernen Frau. Warum, das erklären wir hier.
Was kommt dir ganz spontan in den Sinn, wenn wir dir sagen: Denke an Heidi Klum? Vielleicht fällt einigen das Sports Illustrated Cover ein, das Heidi berühmt machte. Oder Ihr langgezogenes "Meeeeeeeechen", wenn sie bei Germany's Next Topmodel mal wieder die KandidatINNEN vorstellt. Andere könnten an ihre Kinder von zwei verschiedenen Männern denken und ihre immer jünger werdenden Liebhaber.
Vor allem letzteres wird von vielen Medien im Allgemeinen und vielen Menschen auf Social Media im Besonderen immer wieder heiß diskutiert. Die Liebe zum Tokio-Hotel-Mitglied Tom Kaulitz ist eine Liebe, die keiner Beziehung im klassischen Sinn entspricht. Heidi ist immerhin ganze 16 Jahre älter als Tom. Viele Leute machen dabei eine Schublade auf und stecken die 46-Jährige als Milf ("mom I'd like to fuck") hinein und lassen sie da so schnell nicht mehr raus. Und genau hier liegt das Problem. Wäre Heidi ein Heino und Tom eine Tina, wären die 16 Jahre überhaupt kein Problem. "Schau mal, der hat aber ne junge, coole Freundin." Das müsste sich Heino anhören und könnte stolz zurück lächeln. Und Heidi? Heidi muss sich als Cougar beschimpfen lassen, als Frau, die einen wesentlich jüngeren Freund hat und damit direkt den Stempel Mutti mit heißem Boyfriend auf die Stirn gedrückt bekommt.
Alter darf in Beziehungen keine Rolle spielen
Aber wer sagt, dass sie nicht glücklich mit ihm ist? Wer sagt, dass die beiden keine Gemeinsamkeiten haben? Wer sagt, dass die beiden nicht füreinander bestimmt sind. Trotz oder gerade wegen des Altersunterschieds. Es ist zweifelsohne ungewöhnlich, dass eine Frau einen jüngeren Mann hat. Aber nicht außergewöhnlich. Ina Müller, Simone Thomalla oder Madonna haben alle jüngere Männer und die sind bestimmt stolz, echte Powerfrauen an ihrer Seite zu haben.
Das Alter darf in Beziehungen keine Rolle spielen. Überhaupt ist Alter etwas, das verteufelt gehört! Es ist eine Zahl, eine Nummer. Es ist keine Garantie für Jugendlichkeit, Aufgeschlossenheit, Flexibilität oder Fröhlichkeit. Es gibt Menschen, die sind mit Mitte 20 schon so starr in ihren Denkweisen, dass man ihnen direkt die Rente auszahlen müsste. Andere sind wiederum mit 70 noch so fresh im Kopf, so neugierig auf die Welt, dass ihnen manchmal nur diese dubiose Zahl neue Erfahrungen vermiest.
Die Qualität der Sexualität von Frauen wächst stetig
Im Kinsey-Report über Sexualität heißt es außerdem, dass Frauen ihre größten sexuellen Erlebnisfähigkeiten im Vergleich zu Männern in späteren Jahren erreichen. Frauen sind bis Mitte 40 am orgasmusfähigsten, Männer mit Mitte 20. Je besser wir Frauen unseren Körper kennen, umso leichter lassen wir uns fallen, können genießen, uns gehen lassen, lieben.
Heidi ist so sinnlich und sie wirkt auf ihren Social Media Postings frei, unbeschwert, leicht und einfach glücklich – manchmal etwas, übertrieben, keine Frage, aber trotzdem zieht sie ihr Ding durch. Sie macht, was sie will. Sie hält sich nicht an Regeln. Sie genießt das Leben. Kurzum: Sie lebt IHR Leben. Nicht das, was man von ihr verlangt oder erwartet. Und genau das macht sie für uns zum Vorbild.
Darum ist Heidi Klum unser Vorbild
Auch wir hatten zeitweise genug von Heidi. Sie war überall zu sehen, ihre Stimme quäkte uns ständig im TV oder auf YouTube entgegen. Dabei ist es doch nicht das, was sie aus- und zu einem Role Model macht. Heidi Klum ist eine Frau, die Karriere gemacht hat. Die wusste und immer noch weiß, was sie will. Und sich das auch nimmt. Zumindest versucht sie es. Obwohl ihr kräftiger Gegenwind in Orkanstärke entgegenschlägt. Obwohl sie viele negative Vermutungsschlagzeilen in zahlreichen Klatschblättern über sich lesen muss.
Bestimmt geht das nicht spurlos an Heidi vorbei. Wenn man den Ruhm, ihren Bekanntheitsgrad und ihr Vermögen in dreistelliger Millionenhöhe abzieht, bleibt ein Mensch zurück, der so ist, wie du und ich. Wie andere Frauen. Obwohl nein, eben nicht. Denn Heidi scheint so mutig, so straight forward, so unerschrocken zu sein. Sie gibt nichts auf die Meinung anderer. Egal, ob die nun ihre Klamotten kritisieren oder ihre Karriere-Entscheidungen. Vielen Frauen werden Dinge eingeredet, die sie zu tun haben. Die doch schon "immer so waren und die sich so gehören". Heidi? Die lässt sich davon nicht beeindrucken.
Vielleicht denkt sie manchmal doch eher wie ein Mann (obwohl keiner weiß, wie die eigentlich ticken... nur mal so am Rande). Doch sie denkt anders als viele Frauen. Vor allem traut sie sich. Sie beweist Mut. Sie scheint vieles nicht zu zerdenken, sondern zu handeln. Aktiv sein. Anpacken. Das schafft Heidi wie keine zweite.
Heidi bleibt sich bei allen Handlungen treu. Bleibt bei sich. Und das ist das Wichtigste, das auch wir von ihr lernen können. Heidi ist nämlich bei allem Getue, all ihren sexy Klamotten und dem ganzen Make-up eine Powerfrau, die es verstanden hat, wie Leben als Frau heute funktionieren kann und muss.