femininIN
Business: Das sind die Leadership-Skills &-Trends 2021
Aktualisiert: 11. März 2021
- In Kooperation mit Female Founders, Die Lead F Community
Wer eine Führungsposition übernommen hat oder kurz davor ist, sein eigenes Unternehmen zu gründen, stellt sich bestimmt mindestens einmal (oder gerne auch einhundert Mal) diese Frage: "Wie schaffe ich es, ein guter Leader zu sein und mein Team zu motivieren, anzuspornen und das Beste aus ihm herauszuholen"? Genau für dich haben sich die 24 TeilnehmerINNNEN des Lead F, dem Leadership Accelerator der Start-up-Community Female Founders, zu den wichtigsten Leadership-Trends und -Skills 2021 Gedanken gemacht. Herausgekommen sind 5 Top-Trends für 2021 sowie 7 weitere Trends für die Zukunft. Hier stellen wir sie dir vor.
Das sind die 5 Top-Leadership-Skills &-Trends für 2021

1. Leadership-Skills &-Trend 2021: VERÄNDERUNG VON MINDSET & MENTALER GESUNDHEIT
Ausbalancieren und profitieren während der anhaltenden Unsicherheit. Erfolg hängt stark von der Denkweise ab. Insbesondere in Zeiten der Unsicherheit müssen wir uns an eine Denkweise anpassen, die offen für Veränderungen ist und sich darauf konzentriert, Chancen zu identifizieren und zu nutzen. Um Überforderung und Entmutigung zu vermeiden, ist es für Führungskräfte besonders wichtig, auf die (psychische) Gesundheit zu achten.
2. Leadership-Skills &-Trend 2021: ZWECK- UND KULTURORIENTIERTE UNTERNEHMEN
Wertschöpfung für Wirtschaft, Gesellschaft und Mitarbeiter*INNEN. Im Jahr 2020 wurde vielen klar, dass es nicht nur um Hyperwachstum geht, sondern vielmehr um echte Werte. Der Kapitalismus scheint kritischer als je zuvor gesehen zu werden und Expert*INNEN geben an, dass Unternehmen ohne Sinn und Zweck die nächsten 10 Jahre nicht überleben werden. Unternehmen und Führungskräfte müssen beginnen, Menschen an die erste Stelle zu setzen.
3. Leadership-Skills &-Trend 2021: NEUE FÄHIGKEITEN FÜR FÜHRUNGSKRÄFTE & TEAMS
Das Erlernen neuer Hard und Soft Skills wird von uns allen verlangt. Der Arbeitsplatz wird gestört, und deshalb war es noch nie so wichtig, sich an die aktuellen Umstände anzupassen und innovative Tools und Techniken zu implementieren, um die Arbeit erledigen zu können. Zusätzlich zu digitalen Kompetenzen, sind und bleiben virtuelle Führungsqualitäten und emotionale Intelligenz branchenübergreifend essentiell.
4. Leadership-Skills &-Trend 2021: GEOPOLITISCHE VERÄNDERUNGEN
COVID-19 und die damit verbundenen Krisen, mit denen wir in allen Lebens- und Geschäftsbereichen konfrontiert sind, führen dazu, dass Unsicherheit ein Schlüsselfaktor ist, mit dem sich Führungskräfte 2021 auseinandersetzen müssen. Wirtschaftsbeschränkungen, Reiseverbote und politische Veränderungen werden weiterhin den Geschäftsbetrieb, den wir früher gewohnt waren, stören. Daher solltet ihr immer wieder beobachten, was in der Welt passiert. und dann direkt reagieren, z.B. Geschäftsreisen lieber absagen, anstatt Mitarbeiter*INNEN unnötig Gefahren auszusetzen.
5. Leadership-Skills &-Trend 2021: SCHNELLER, HÖHER, BESSER
Unternehmen arbeiten ständig unter Druck in der globalisierten, zunehmend miteinander vernetzten, Welt. Wettbewerb ist überall. Dies gilt insbesondere in der schnelllebigen digitalen Welt, die sich mit einer Geschwindigkeit bewegt, die wir noch nie zuvor gesehen haben. Es ist wichtig, innovativ und „on top of your game“ zu bleiben. Information und Weiterbildung ist daher besonders wichtig.
Countdown: Das sind die 7 wichtigsten Leadership-Skills &-Trends für die Zukunft
In einer weiteren Runde wurden die TeilnehmerINNEN gebeten, über die wichtigsten Fähigkeiten zu sprechen, die Führungskräfte im Jahr 2021 haben müssen. Sie haben eine Liste erstellt und über die Top 7 abgestimmt. Hier im Countdown:
7. Leadership-Skills &-Trends für die Zukunft: REMOTE LEADERSHIP ALS NEUE FÄHIGKEIT
Ähnlich wie bei der traditionellen Führungsrolle haben auch sogenannte „remote“ Führungskräfte das Ziel, ihre Teammitglieder zu inspirieren und zu unterstützen. Der Managementansatz, den Führungskräfte im Jahr 2021 verfolgen sollten, umfasst jedoch außerdem das Polieren der schriftlichen Kommunikation. Dies ist die wichtigste Möglichkeit, mit dem Team zu interagieren. Remote Leadership ist eine Teilkompetenz der traditionellen Führung, da Führungskräfte besonderen Wert auf die Verbesserung der Zusammenarbeit, Transparenz und Rechenschaftspflicht legen müssen.
6. Leadership-Skills &-Trends für die Zukunft: VERSTÄNDNIS FÜR EINE ÄNDERUNG DER MEETING-KULTUR
Das Jahr 2020 hat gezeigt, dass durch die Änderung der globalen Meeting-Kultur viele Ressourcen eingespart werden können. Eine Änderung der Meeting-Kultur ist ein führender Trend, der nicht nur die Effizienz und Leistung der Menschen beeinflusst, sondern auch eine nachhaltigere Kultur und Ressourcennutzung schafft. Auch wenn wir bald möglicherweise physische Treffen haben, sollten wir bedenken, dass es immer noch kulturelle Unterschiede gibt, die die Art und Weise beeinflussen, wie Treffen abgehalten werden. Es mag eine gute Idee sein, sich auf ein internationales Treffen nach wie vor so vorzubereiten, wie wir es tun würden, wenn wir tatsächlich dafür reisen würden.
5. Leadership-Skills &-Trends für die Zukunft: POSITIVE FÜHRUNG
Eine positive Führung geht laut Expert*INNENmeinung über die typischen Führungsprinzipien hinaus und konzentriert sich auf Wohlbefinden als Schlüsselindikator für Erfolg. In einer sich schnell verändernden und unsicheren Welt suchen viele Führungskräfte ständig nach Lücken und Fehlern, die behoben werden müssen, anstatt sich auf das zu konzentrieren, was gut funktioniert. Eine positive Führung als Fähigkeit kann langfristige Rahmenbedingungen für die Bewältigung von Herausforderungen und Misserfolgen bieten, die dazu beiträgt, dass sich Menschen in ihren Rollen unterstützt fühlen und wachsen.
4. Leadership-Skills &-Trends für die Zukunft: VIELFALT ALS WETTBEWERBSVORTEIL
Während das Bewusstsein für Vielfalt und Inklusion als Wettbewerbsvorteil steigt, fällt es vielen Organisationen immer noch schwer, Vielfalt im gesamten Unternehmen umzusetzen, insbesondere in C-Level-Positionen. Ein Führungsstil, der sich auf Vielfalt konzentriert, ermöglicht es Mitarbeiter*INNEN und Arbeitgeber*INNEN, die Hintergründe und Perspektiven verschiedener Personen zu berücksichtigen, was zu besseren Geschäftslösungen und mehr Umsatz führt.
3. Leadership-Skills &-Trends für die Zukunft: DIE ERKENNTNIS ÜBER DIE VERÄNDERUNG VON ARBEIT & BALANCE
Eine hybride Arbeitsweise wird die Zukunft sein. Mehr Flexibilität z.B. durch das Festlegen bestimmter Tage für Besprechungen und Zusammenkünfte im Büro oder für Homeoffice wird letztendlich zu mehr Ausgewogenheit führen.
2. Leadership-Skills &-Trends für die Zukunft: VERTRAUEN IN ORGANISATIONEN
Leader sollten ihren Mitarbeiter*INNNEN vertrauen schenken, vor allem, wenn Homeoffice angeboten wird. 2020 hat jedoch alles umgedreht und es zu einer neuen Normalität gemacht, dass Weltunternehmen zu 90% online funktionieren. Vertrauen wird eine Fähigkeit sein, die wir alle lernen und bottom-up sowie top-down üben müssen. Der Aufbau eines vertrauensvollen und kollaborativen Umfelds kann der Unterschied zwischen Misserfolg und Erfolg sein.
1. Leadership-Skills &-Trends für die Zukunft: EINE FLEXIBLE DENKWEISE ANNEHMEN
Dies ist die wichtigste Führungskompetenz, auf die wir achten sollten. Veränderungen waren schon immer Teil unseres Lebens, aber jetzt müssen wir alle mehr denn je in sich rasch verändernden Umgebungen leben und arbeiten und uns in wenigen Stunden an unterschiedliche Situationen anpassen. Wir sollte eine flexible Denkweise bzw. ein Veränderungsbewusstsein nicht nur annehmen, sondern es zelebrieren, als Soft Skill daran arbeiten und es auch von Mitmenschen fordern, insbesondere den Führungskräften.
Eine flexible Denkweise ist die wichtigste Führungskompetenz der Zukunft
Hier erfährst du noch mehr über Leadership-Skills und -Trends:
Die Macher hinter Lead F helfen weiblichen (zukünftigen) Führungskräften, einen individuellen, unternehmerischen Führungsstils sowie ein “entrepreneurial mindset”, d.h. einen lösungsorientierten, pro-aktiven und innovativen Zugang zu Problemstellungen zu entwickeln. Das Programm vereint die Kernelemente von beruflicher und persönlicher Entwicklung, die nötig sind, um Teams & Unternehmen erfolgreich führen zu können: Deep-Dive-Sessions, die die Top 7 Leadership Skills abdecken, unterstützt von Startup-Führungskräften in C-Level-Positionen, Zugang zu umfangreichen Ressourcen, um eine unternehmerische Denkweise zu fördern und Einblicke in verschiedene Branchen und Industrien zu erhalten.
Du hast Lust bekommen, Teil von Lead F zu werden? Dann klick dich auf die Homepage der Female Founders und schau dir die verschiedenen Level an. Wenn du beim Anmelden erwähnst, dass du hier bei den femininINNEN über Lead F gelesen hast, erhältst du noch mal 10% Rabatt auf die Teilnahmegebühr.